

Hi, ich bin Jenny
Meine Reise mit den Wildpflanzen begann aus Neugier: Ich wollte wissen, welche Pflanzen sich wie als Heilpflanzen einsetzen lassen. Doch schon bald wurde mir klar, dass es um weit mehr geht als um einzelne Wirkstoffe oder konkrete Anwendungen. Allein die Beschäftigung mit dem, was direkt vor unserer Haustür wächst – in Wäldern, auf Wiesen, an Wegesrändern – sowie die Reintegration des "Wilden" in den Alltag hat eine tiefe, wohltuende Wirkung auf Körper und Seele.
Wildpflanzen verbinden uns mit der Natur, mit unserer Umgebung und vor allem: mit uns selbst. Sie laden uns ein, wieder Teil eines größeren Ganzen zu werden. Für mich war das ein Zurückfinden zu meinen Wurzeln – und genau das möchte ich auch dir ermöglichen. Denn wer sich mit dem "Wilden" im Alltag verbindet, verändert nicht nur sich selbst, sondern auch seinen Blick auf die Welt und seinen Umgang mit dem Planeten.
Mein Fokus
Ich zeige dir, wie du Wildpflanzen alltagstauglich und genussvoll in deine Ernährung integrieren kannst – Schritt für Schritt, ohne Dogma, sondern mit Freude und Leichtigkeit.
Ob vitalisierende Küche, kleine Ausflüge in die Hausapotheke oder Naturkosmetik – du wirst entdecken, wie vielseitig, kraftvoll und einfach Wildpflanzen in dein Leben passen. Es gibt so viel zu entdecken – komm mit auf diese Reise!
Meine Aus- und Weiterbildungen im Bereich Wildpflanzen und im Bereich Ernährung:
- 2024/2025 Naturakademie Patricia Purker
- 2024/2025 Heilpflanzenschule Birgit Straka
- Seit 2023 in Ausbildung zur Naturheilpraktikerin TEN, bodyfeet
- Fastenleiterin, Zentrum für Naturheilkunde, 2023
- Diplomierte Ganzheitliche Ernährungstrainerin, proges Akademie, 2022/2023
- Vertiefung Kräuterseminar Inforama, 6 Module in 2022/2023
- Kräuter bei Hunden, Jahresausbildung bei Swanie Simon, 2022
- zertifizierter Coach für essbare Wildpflanzen nach Dr. Markus Strauss, Jahresausbildung 2022
- Kräuterseminar Inforama, 10 Module in 2019/2020
Meine Philosophie
Ernährung bedeutet für mich Genuss, Lebendigkeit und Lebensfreude. Sie darf dich stärken – nicht belasten. Wir dürfen (wieder) lernen zu spüren, was uns wirklich guttut, und dürfen gleichzeitig verlernen, uns selbst zu verurteilen oder zu überfordern.
Ganzheitliche Ernährung ist kein starrer Plan, sondern ein Weg, den du in deinem Tempo gehst. Du musst nichts radikal ändern. Es reicht, wenn du anfängst, Neues auszuprobieren und Schritt für Schritt das integrierst, was zu dir und deinem Leben passt.
Ich sehe Essen als Kraftquelle – als etwas, das dich in deinem Alltag unterstützt, dir Energie schenkt und dich verbindet: mit deinem Körper, deiner Intuition, der Natur und dem Leben selbst.
Es ist wie bei einem grünen Blatt: In der Knospe und im Samen ist alles angelegt, es braucht nur die richtigen Bedingungen um zum Leben zu erwachen und sobald es sein volles Potential entfaltet, lässt es durch die Fotosynthese viel weiteres Leben erblühen und nährt es. Genau so ist es bei uns, wir brauchen physische und psychische Gesundheit in einem ganzheitlichen Sinne um uns zu entfalten und einen positiven und nützlichen Beitrag in unser Umfeld und in die Welt zu geben. Unter anderem Wildpflanzen können uns hierbei sehr unterstützen, ganz direkt und einfach in unserem Alltag. Wildpflanzen sind weit mehr als ein Trend – sie sind eine ursprüngliche, kraftvolle Ressource, die uns auf vielen Ebenen unterstützen kann. Sie …
-
liefern wertvolle Nährstoffe, sekundäre Pflanzenstoffe & Biophotonen
-
sind regional, saisonal und unverpackt – direkt in der Natur verfügbar
-
schärfen unsere Sinne & fördern Achtsamkeit
-
sind echte Superfoods – kostenlos und nachhaltig
-
bringen uns in Bewegung und raus an die frische Luft
-
entschleunigen unseren Alltag
-
stärken unsere Selbstversorgung und Unabhängigkeit
-
fördern unser Umweltbewusstsein und unsere Verbundenheit mit natürlichen Zyklen
-
machen einfach unglaublich viel Freude – jeder Spaziergang wird spannender!
Gerade in herausfordernden Zeiten können Wildpflanzen uns ein Stück mehr Erdung, Klarheit und Vitalität schenken. Du musst dafür keine 70 Pflanzen erkennen können. Viel wichtiger ist es, dir Zeit zu nehmen, Schritt für Schritt Neues zu entdecken – und wieder Vertrauen in deine eigene Natur zu gewinnen.
Ich kenne die Hürden beim Einstieg: die Unsicherheit, etwas Giftiges zu sammeln, das Gefühl, sich alles merken zu müssen. Genau deshalb begleite ich dich – einfühlsam, alltagstauglich, mit Leichtigkeit und ganz viel Freude!